«Ich schätze die Vielseitigkeit meiner Arbeit bei Safran Vectronix. Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und gleichzeitig im Team zu arbeiten, macht meinen Job spannend und abwechslungsreich.»
Markus, Facility Manager
Damals habe ich mich auf die ausgeschriebene Stelle im Hausdienst beworben, wie es zu jener Zeit bei Vectronix AG genannt wurde. Seitdem bin ich in meiner Position geblieben und habe mich kontinuierlich weiterentwickelt, ohne innerhalb des Unternehmens zu wechseln.
Ursprünglich bin ich gelernter Zimmermann und habe in diesem Handwerk wertvolle Erfahrungen gesammelt. Im Laufe der Jahre habe ich stets dazugelernt und mein Wissen erweitert. 2012 habe ich die Ausbildung zum Hauswart mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen, was mir ein fundiertes Fachwissen im Bereich Facility Management vermittelt hat.
Meine Hauptaufgaben umfassen die Bewirtschaftung und den Unterhalt unserer Räumlichkeiten sowie der umliegenden Umgebung, einschliesslich der Haustechnik. Dazu gehören das Einrichten von Arbeitsplätzen und die Betreuung der Service-Dienstleistungsfirmen wie Reinigungsunternehmen, Haustechnik, Lift- und Sanitärfirmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist das Energiemanagement, bei dem ich darauf achte, dass wir unsere Ressourcen effizient und nachhaltig nutzen.
Was mir an meiner Arbeit besonders gefällt, ist die Möglichkeit, selbstständig zu agieren und dennoch ständig mit den Mitarbeitenden von Safran Vectronix zusammenzuarbeiten. Es bereitet mir Freude, Veränderungen und Verbesserungen auszuarbeiten und umzusetzen. Die Vielseitigkeit unseres Aufgabengebiets macht meinen Job äusserst abwechslungsreich und spannend.
Für meine Position sind Eigeninitiative und die Übernahme von Verantwortung sehr wichtig. Sehr gute Kenntnisse und ein tiefes Verständnis für technische Anlagen sind unerlässlich, ebenso wie Fachwissen über bauliche Gewerke wie Sanitär, elektrische Installationen, Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Reinigung.
Im Sitemanagement-Team sind wir ein gut eingespieltes Zweier-Team. Renato ergänzt das Team mit seinem Wissen aus seinem erlernten Beruf als Elektriker perfekt. So helfen wir uns gegenseitig und stellen uns den vielseitigen Aufgaben und Ansprüchen.
Meine Ziele für die Zukunft sind die Renovierung der Gebäudehülle unseres Bürogebäudes, um sowohl die Energieeffizienz zu steigern als auch das Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden zu verbessern. Zudem steht die Verbesserung der Parkplatzsituation durch ein Reservierungstool auf dem Plan. Ein weiteres Anliegen ist es, die Infrastruktur unserer Liegenschaften weiterhin optimal zu unterhalten.
Es ist mir wichtig, dass wir bewusst untereinander und gesellschaftlich respektvoll umgehen. Ein respektvoller Umgang fördert ein positives Arbeitsklima und erleichtert die Zusammenarbeit.
Wenn es um Ratschläge für neue Mitarbeitende geht, bin ich eher zurückhaltend. Ich denke, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und seinen eigenen Weg im Unternehmen finden.